Dein Kalender ist voll – aber du hast das Gefühl, nichts zu schaffen?
- Alex Brunner

- 22. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Kalender-Fragmentierung könnte der Grund sein.
Ich gebe dir heute 5 direkt umsetzbare Tipps mit in deinen Alltag - einfach, pragmatisch, gut👍
Oftmals treffe ich Geschäftsführer an, die darüber klagen jeden einzelnen Tag von Meeting zu Meeting zu rennen.
Sokrates sagte einmal:
"Hüte dich vor der Leere eines beschäftigten Lebens."
👀Ein Blick in den Kalender 🗓️ zeigt dann oft ein Schlachtfeld.
Termin folgt auf Termin - oftmals gespickt mit Überschneidungen.
Es gibt auch Lücken - gerade so lang um kurz durchzuatmen.
Doch zu kurz um sich seriös an ein Thema ranzusetzen.
Ein klarer Fall von #KalenderFragmentierung.
Entstanden durch:
🤔 Fehlende Klarheit
🤔 Fehlendes Regelwerk
🤔 Anspruch allen gefallen zu wollen
🤔 Suboptimale Arbeitstechnik
Mit den folgenden 𝟓 𝐓𝐢𝐩𝐩𝐬 wirst du dem Kontrollverlust entgegenwirken:
👉 Setze das #Timeboxing-System ein
Das ist mehr als einfach Timeboxen in den Kalender aufnehmen. Es ist ein kompletter Prozess und beginnt bei der Jahresplanung und setzt Timeboxen ein, damit du deine strategisch wichtigen Themen auch wirklich verfolgst.
👉 Erstelle dein persönliches #Kalendertemplate
Hierbei machst du dir Gedanken über deine Norm-Woche - sehr hilfreich.
Richtig umgesetzt kannst du das Template einfach über deinen Kalender legen - wie eine Schablone.
👉 Stell ein #Regelwerk für den Umgang mit deinem Kalender auf
An welchen Tagen haben welche Themen ihren Raum. Gibt es Terminarten von denen du bspw. nur einen Termin pro Woche wahrnehmen kannst und willst? Auch das gehört in die Regeln rein.
👉 Setze ein Terminbuchungs-Tool ein (Calendly, Microsoft Bookings o.ä.)
Darin bildest du dein Regelwerk ab. Und gleichzeitig unterbindest du das unkontrollierte Buchen von Terminen durch Dritte. Eine sehr wirkungsvolle #MiniAutomation.
Zeit über die du frei bestimmen kannst.
Und nun liegt es an dir, viel du profitieren kannst - es geht ans Umsetzen!
Was sind deine persönlichen Goldnuggets zum Umgang mit dem Kalender?
Wenn du dich unverbindlich mit mir zu diesem Thema austauschen möchtest, dann



Kommentare