Das kanns nun wirklich nicht sein: Dieselben Abläufe und doch kommt wieder was anderes raus 🤔
In der IT spricht man hierzu auch von Snowflake-Resultaten.
Beispielsweise, wenn 10 Server identisch hätten aufgesetzt werden sollen kamen leider doch oft 10 unterschiedlich konfigurierte Server dabei raus.
"Wie finde ich dafür eine pragmatische Lösung? Es müsste doch so etwas wie digitale Checklisten geben." - Diese Aufgabe stellte ich mir vor rund 10 Jahren.
Und ja es gibt genau das 😃 Mit den richtigen Suchbegriffen fand ich rasch einen Ansatz.
Was sind digitale Checklisten?
👍 #Digitalisierung light
👍 #Digitalisierung für alle
👍 #Digitalisierung rasch umgesetzt
👍 #Digitalisierung für jegliche Problemstellungen
Okay - tönt ja schon mal interessant.
Und wie komme ich dahin? Diese Frage stellen mir auch meine Kunden.
Dazu empfehle ich die folgenden Schritte:
1. Erstelle eine Prozesslandkarte
2. Identifiziere einen ersten Prozess mit grossem Potenzial
3. Schreibe den Prozess in Stichworten nieder
- Prozessschritte mit den relevanten Prozessdaten (Datenerhebung und -verwendung)
- Rollen
- Zeitliche Aspekte
4. Setze den Prozess mit der digitalen Checkliste um
5. Rolle den Prozess rasch aus und lasse die Erfahrungen gleich einfliessen
Dieses Vorgehen ist unglaublich effizient und effektiv zugleich.
👉 Nur ein Prozess, der systematisiert ist kann auch systematisch weiterverbessert werden.
Und welchen Einfluss hat das auf dein Jahresende?
Am Jahresende sollten alle die angefangenen Projekte noch irgendwie abgeschlossen werden. Oft leider auf Biegen und Brechen.
Solche Prozesse helfen dir schon das ganze Jahr über indem sie:
✅ Die Qualität steigern
✅ Die Verlässlichkeit erhöhen
✅ Feuerwehrübungen reduzieren
✅ Die Nacharbeiten minimieren
✅ Die Verrechenbarkeit steigern
Ich bin mir sicher, dass dies einen äusserst positiven Einfluss auf dein Jahresende haben wird.
Willst du das auch umsetzen? Dann meld dich einfach bei mir ✉️
Wenn du dich unverbindlich mit mir zu diesem Thema austauschen möchtest, dann
Comments